+++ Live-Ticker Oscar-Verleihung +++: Die ersten Hochkaräter laufen über den Roten Teppich
The ArtistProduzent: Thomas Langmann The DescendantsProduzenten: Jim Burke, Alexander Payne and Jim Taylor, Producers Extremely Loud & Incredibly CloseProduzent: Scott Rudin The HelpProduzenten: Brunson Green, Chris Columbus and Michael Barnathan Hugo Produzenten: Graham King and Martin Scorsese Midnight in ParisProduzenten: Letty Aronson and Stephen Tenenbaum MoneyballProduzenten: Michael De Luca, Rachael Horovitz and Brad Pitt The Tree of Life Produzenten: Sarah Green, Bill Pohlad, Dede Gardner and Grant Hill War HorseProduzenten: Steven Spielberg and Kathleen Kennedy
01.11 Uhr - Die Favoritin für den Oscar als beste Nebendarstellerin betritt den Roten Teppich: Octavia Spencer. Sie spielt in dem Rassendrama "The Help" mit und grüßt ihre Familie.
01.00 Uhr - In Deutschland startet nun auch ProSieben mit der Oscar-Übertragung. Annemarie Warnkross, VIP-Reporterin des Senders, begrüßt uns hibbelig wie immer, Steven Gätjen steht am Roten Teppich bereit und wird uns bald sicher mit den ersten Star-Interviews beglücken. Warnkross bekommt dieses Mal Unterstützung von Rebecca Mir, die ihr als Fashion-Expertin zur Seite gestellt wurde. Was sie dafür qualifiziert: Mir war Zweitplatzierte bei Germany´s Next Topmodel. Kann es einen besseren Ausweis für kompetente Expertise geben?
00.55 Uhr - Während George Clooney gut gelaunt die üblichen belanglosen Interviews gibt ("Was schätzen sie an der Oscar-Nacht?" - "Gute Freunde treffen"), zeigt sich Glenn Close. Und wie. Sie ist drapiert in einem aufwändigen Arrangement aus dunkelgrün, ein atemberaubendes Kleid, das Ding ist allerdings dermaßen eng, dass Close kaum gehen kann. Vielleicht könnte man sie auf so ein schickes rollendes Podest stellen, wie der Papst es schon benutzt.
00.47 Uhr - Michelle Williams ist da, in einem drallen, pfirsichfarbenen Kleid von Louis Vitton. Sehr dekorativ. Gleich hinterher rauscht Rooney Mara ein, die Hauptdarstellerin aus Finchers Stieg Larssons- Remake "Verblendung". SIe trägt klare Linien, ein knappes, streng geometrisches Kleid, das nach Bauhaus aussieht und einen dermaßen scharfen Pony, der aussieht, als könnte man sich daran schneiden. Die ganze Rooney Mara erinnert stark an die leider viel zu schnell verglühte 80er-Jahre-Schönheit Sean Young, die wir in "Blade Runner" an der Seite von Harrison Ford gesehen haben.
00.40 Uhr - Max von Sydow kann auf die Frage einer amerikanischen Reporterin, wie er sich normalerweise auf die" Red-Carpet-Nights" vorbereitet, nichts sagen. Aber nicht, weil er die Frage zu Recht total bescheuert fände, sondern weil er sie einfach nicht verstanden hat. Der Mann ist wohl ein bisschen schwerhörig. Na gut, vielleicht ist 82 doch nicht das neue 20.
00.27 Uhr - Christopher Plummer ist auch schon 82 Jahre alt und sieht immer noch unverschämt gut aus. Er kann sich Hoffnungen auf eine Auszeichnung als bester Nebendarsteller für "Beginners" machen. Der Kanadier hat ein Werkverzeichnis, bei dem es einem schwindelig werden kann. Abgesehen davon, dass er auch in einem zweiten Oscar-Anwärter, nämlich "Verblendung", mitspielt, haben wir ihn noch sehr gut als runtergrockten Dr. Parnuassus aus der gleichnamigen Terry-Gilliam-Groteske in bester Erinnerung. Eigentlich ist Plummer Spezialist für Nebenrollen, doch die lesen sich mitunter wie eine Best-of-Auswahl für Film-Liebhaber.
00.26 Uhr - Keibler trägt übrigens ein goldenes Kleid und sieht darin aus wie eine Oscarstatue. Nun ja. Besser als gar keine Reminiszenz. Clooney und seine Flamme haben den Teppich-Walk immer noch nicht beendet. Sie genießen das Bad in der Menge ausgiebig. Unterdessen ist auch Dolores Hart erschienen. Sie hat eine ganz besondere Geschichte. Die Frau trägt ein Ordensgewand, denn sie ist Nonne. Früher war sie allerdings Schauspielerin und auf dem Weg nach ganz oben. Sie spielte in mehreren Filmen an der Seite Elvis Presleys. Dann entschied sie sich allerdings für einen kompletten Lebenswandel. Etwas seltsam ist ihr Anblick unter all den Celebrities schon.
00.20 Uhr - Jetzt wirds richtig heiß, zumindest für die Damenwelt: Mr. Smartass George Clooney gibt sich die Ehre. An der Hand hält er allerdings seine neueste Eroberung: Stacey Keibler, eine Ex-Wrestlerin, die aussieht als hätte er sie eben erst vom Laufsteg geklaut. Die schlanke Blondine überragt Clooney um einen halben Kopf - und das liegt nicht nur an ihren hohen Schuhen. Was geht eigentlich heutzutage beim Wrestling so ab? Für diesen "Sport" haben wir uns bisher nie interessiert.
00.10 Uhr - Max von Sydow kommt. Der Mann sieht nach vielem aus - aber nicht nach 82 Jahren. Er ist als bester Nebendarsteller für seinen Auftritt in "Extrem laut und unglaublich nah" nominiert. Man muss sich das mal vorstellen: Sydows Karriere begann schon 1957 mit seiner Darstellung des Antonius Block in Ingmar Bergmans "Das siebente Siegel". Dort spielte er mit dem Tod Schach. Wenn man ihn heute Abend auf dem Roten Teppich sieht, kann man sich nicht vorstellen, dass der Mann überhaupt noch mal gegen den Tod antreten muss.
00.05 Uhr - Die Uhr ist umgesprungen, zumindest nach MEZ. Das heißt für uns, die Spannung steigt. Die ersten Hochkaräter laufen bereits auf dem Roten Teppich ein: Milla Jovovich in einem Traum aus Weiß gekommen, sieht aus wie man sich eine Zeitreise in die Vierziger vorstellt, inklusive Tete a tete mit Lauren Bacall. Ihre Oscar-Favoriten sind übrigens "The Artist" und "The Help".
00.02 Uhr - Hollywood und die weltweite Filmbranche fiebern der 84. Oscar-Verleihung entgegen. Das Trophäenspektakel beginnt mit dem Defilee der Stars auf dem roten Teppich.Wir liefern während der ganzen Verleihung alle Infos zu den Stars, zur Show und die wichtigsten Hintergründe zu den nominierten Filmen und natürlich zu den Gewinnern.
23.59 Uhr - Die Organisatoren der Oscar-Verleihung haben den britischen Komiker Sacha Baron Cohen im Vorfeld davor gewarnt, den Roten Teppich für PR-Aktionen zu missbrauchen. Nach Berichten, der Star des Films "Borat" wolle anlässlich der Filmpreisverleihung verkleidet für seinen neuen Film "The Dictator" werben, wollte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences aber auf eine Ausladung verzichten. Eine Sprecherin dementierte Berichte, der für seine teils durchaus geschmacklosen Scherze bekannte Komiker habe rundheraus Oscar-Verbot erhalten. "Die Academy würde sich freuen, Sacha in der Show dabeizuhaben", sagte sie. "Wir haben ihn wissen lassen, wie wir darüber denken, den Roten Teppich für eine Werbegag zu nutzen, und warten auf seine Antwort."Bereits im Juni war Cohen während einer Drehpause als Despot verkleidet auf einem Kamel mitten durch New York geritten. "The Dictator" kommt im Mai in den USA in die Kinos. Darin spielt Baron Cohen die Hauptrolle eines vollbärtigen Herrschers, "der sein Leben riskiert, damit niemals die Demokratie in sein so hingebungsvoll unterdrücktes Land Einzug erhält".
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: semenivanov88 (27.02.2012)
W
|
Aufrufe: 167
| Rating: 0.0/0 |
|
|
Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|