Freitag
18.07.2025
23:39


Einloggen

Willkommen Gast | RSS
=> Aktuelle Nachrichten <=
Hauptseite Artikelverzeichnis Registrieren Login
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

+++ Länderspiel live +++: Friedrichs Eigentor sorgt für Österreichs Ausgleich
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist auf dem besten Weg zu ihrem sechsten Sieg im sechsten Spiel der EM-Qualifikation. Mario Gomez stolperte den Ball in der 44. Minute zur 1:0-Halbzeitführung gegen Österreich im Wiener Ernst-Happel-Stadion über die Linie. Der Torschützenkönig der Bundesliga bekämpfte damit sein „Trauma“ von 2008, als er im EM-Vorrundenspiel gegen die Österreicher - ebenfalls in Wien - eine Riesenchance kläglich vergeben hatte.
Die Hausherren, die nach zwei Niederlagen gegen Belgien (0:2) und in der Türkei (0:2) mit dem Rücken zur Wand stehen und um ihre letzten Chance in der EM-Quali spielen, begannen hochmotiviert und hatten die erste Chance, als der Stuttgarter Bundesliga-Legionär Martin Harnik das deutsche Tor mit einem Kopfball knapp verfehlte. Die Reaktion der DFB-Auswahl folgte prompt: Zunächst zirkelte Gomez (7.) den Ball nach einem Doppelpass mit Mesut Özil freistehend am österreichischen Gehäuse vorbei, dann streifte ein wuchtiger 20-m-Schuss von Lukas Podolski, mit nunmehr 88 Länderspielen erfahrenster Akteur im Team, nur die Querlatte.
Die Österreicher suchten den offenen Schlagabtsuch, doch die gefährlicheren Angriffe zelebrierte der WM-Dritte. Mit schnellen Kombinationen brachte die DFB-Auswahl ihren Gegner schon in der Anfangsphase mehrfach in Verlegenheit. Pech hatte erneut Bundesliga-Torschützenkönig Gomez (13.) mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Toni Kroos. Der Führungstreffer der deutschen Mannschaft lag in der Luft.
7.6.1908 in Wien: 2:3
10.9.1911 in Dresden: 1:2
29.6.1912 in Stockholm: 1:5 (OS)
26.9.1920 in Wien: 2:3
05.5.1921 in Dresden: 3:3
23.4.1922 in Wien: 2:0
13.1.1924 in Nürnberg: 4:3
24.5.1931 in Berlin: 0:6
13.9.1931 in Wien: 0:5
7.6.1934 in Neapel: 3:2 (WM)
23.9.1951 in Wien: 2:0
22.3.1953 in Köln:. 0:0
30.6.1954 in Basel: 6:1 (WM)
10.3.1957 in Wien: 3:2
19.11.1958 in Berlin: 2:2
9.10.1965 in Stuttgart: 4:1
13.10.1968 in Wien: 2:0
10.5.1969 in Nürnberg: 1:0
21.9.1969 in Wien: 1:1
10.10.1973 in Hannover: 4:0
3.9.1975 in Wien: 2:0
21.6.1978 in Cordoba: 2:3 (WM)
2.4.1980 in München: 1:0
29.4.1981 in Hamburg: 2:0
14.10.1981 in Wien: 1:3
25.6.1982 in Gijon: 1:0 (WM)
27.4.1983 in Wien: 0:0
5.10.1983 in Gelsenkirchen: 3:0
29.10.1986 in Wien: 1:4
18.11.1992 in Nürnberg: 0:0
2.6.1994 in Wien: 5:1
18.5.2002 in Leverkusen: 6:2
18.8.2004 in Wien: 3:1
6.2.2008 in Wien: 3:0
16.6.2008 in Wien: 1:0 (EM)
Gesamt: 35 Spiele, 21 Siege, 6 Remis, 8 Niederlagen, 76:51 Tore
Erst nach etwa 25 Minuten konnten die Österreicher erstmals Angriffsdruck aufbauen. Die deutsche Abwehr wirkte dabei nicht immer souverän, überstand die Phase jedoch schadlos. In der Offensive warteten die deutschen Fans, von denen vor dem Spiel etwa einhundert nach Krawallen in der Innenstadt bis nach dem Spielende in Gewahrsam genommen worden waren, bis zur Halbzeitpause vergebens auf weitere torgefährliche Aktionen.
Quiz: Wie gut kennen Sie die Nationalelf?
Im Gegensatz zum 2:1 am vergangenen Sonntag im Benefizspiel gegen Uruguay konnte Bundestrainer Joachim Löw wieder auf Sami Khedira zurückgreifen. Der Einsatz des Mittelfeldspielers von Real Madrid, der sechs Wochen wegen einer Muskelverletzung ausgefallen war, war bis kurz vor dem Anpfiff noch unsicher gewesen. Neben Khedira spielte der Münchner Kroos im defensiven Mittelfeld.
Für dieses Video wurde kein passender Videoplayer gefunden.
Zum abspielen dieses Videos benötigen Sie einen aktuellen Adobe© Flash Player.
Im Angriff spielte Gomez den Alleinunterhalter, nachdem Miroslav Klose gegen Uruguay eine Rippenprellung erlitten hatte und abreisen musste. Ebenso wie Klose fehlten der DFB-Auswahl verletzungsbedingt Bastian Schweinsteiger und Per Mertesacker, was sich aber nicht negativ bemerkbar machte.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: semenivanov88 (03.06.2011) W
Aufrufe: 500 | Kommentare: 29 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Menü

Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [400]

Suche

Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz