Für mehr Konsum: Top-Ökonomen fordern höhere Löhne in Deutschland
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Gert Wagner, hat höhere Löhne für deutsche Arbeitnehmer gefordert. Damit solle der Binnenmarkt gestärkt werden, schrieb der DIW-Vorstandsvorsitzende in einem Gastbeitrag für das „Darmstädter Echo“. IT UND TELEKOMMUNIKATION Durchschnittsgehälter ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung Administration und Supportohne variables Gehalt: 41.900 Euromit variablem Gehalt: 48.700 Euro IT-Analyse und -Programmierungohne variables Gehalt: 49.800 Euromit variablem Gehalt: 56.900 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklungohne variables Gehalt: 54.500 Euromit variablem Gehalt: 61.300 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesignohne variables Gehalt: 50.300 Euromit variablem Gehalt: 57.000 Euro Berufsfeld IT und Telekommunikation aufgegliedert nach Branchen Administration und Support: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 30.000 Euromit variablem Gehalt: 36.500 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 35.500 Euromit variablem Gehalt: 42.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 41.500 Euromit variablem Gehalt: 47.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 46.850 Euromit variablem Gehalt: 54.000 Euro Administration und Support: Durchschnittsgehälter (ohne variables Gehalt) nach höchstem Bildungsabschluss weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 24.000 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 34.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 30.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 40.800 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 34.700 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 50.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 38.900 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 53.400 Euro Administration und Support: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - mit Budgetverantwortung: 35.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 41.800 Euromit Budgetverantwortung: 40.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 49.200 Euromit Budgetverantwortung: 46.800 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 55.700 Euromit Budgetverantwortung: 51.100 Euro Administration und Support: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-5 Mitarbeiter: 32.000 Euro 6-20 Mitarbeiter: 33.500 Euro 21-50 Mitarbeiter: 38.000 Euro 51-100 Mitarbeiter: 38.000 Euro 101-500 Mitarbeiter: 39.100 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 41.100 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 48.700 Euro Administration und Support: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 35.200 Euro Männer: 42.000 Euro Administration und Support: Systemadministrator (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 42.600 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 54.500 Euro IT-Analyse und -Programmierung: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 36.800 Euromit variablem Gehalt: 43.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 43.100 Euromit variablem Gehalt: 49.700 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 51.300 Euromit variablem Gehalt: 58.800 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 57.200 Euromit variablem Gehalt: 63.700 Euro IT-Analyse und -Programmierung: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 24.100 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 38.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 32.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 44.800 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 40.800 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 54.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 52.900 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 59.700 Euro IT-Analyse und -Programmierung: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - mit Budgetverantwortung: 39.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 47.900 Euromit Budgetverantwortung: 51.000 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 58.200 Euromit Budgetverantwortung: 63.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 70.400 Euromit Budgetverantwortung: 67.800 Euro IT-Analyse und -Programmierung: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-5 Mitarbeiter: 41.000 Euro 6-20 Mitarbeiter: 41.400 Euro 21-50 Mitarbeiter: 44.600 Euro 51-100 Mitarbeiter: 46.700 Euro 101-500 Mitarbeiter: 47.400 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 48.000 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 58.000 Euro IT-Analyse und -Programmierung: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 42.500 Euro Männer: 50.000 Euro IT-Analyse und -Programmierung: IT Systemadministrator (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 46.300 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 75.000 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 38.200 Euromit variablem Gehalt: 43.800 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 46.200 Euromit variablem Gehalt: 53.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 56.700 Euromit variablem Gehalt: 62.800 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 67.300 Euromit variablem Gehalt: 73.700 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 24.500 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 39.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 36.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 47.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 44.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 60.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 55.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 70.000 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: -mit Budgetverantwortung: 38.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 53.800 Euromit Budgetverantwortung: 53.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 64.600 Euromit Budgetverantwortung: 67.800 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 78.800 Euromit Budgetverantwortung: 77.600 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-500 Mitarbeiter: 51.540 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 58.000 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 64.200 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 48.500 Euro Männer: 57.800 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung (mit variablem Gehalt): SAP Entwickler weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 48.400 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 60.300 Euro IT-Engineering, -Management und -Entwicklung: IT Berater weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 51.300 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 71.500 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesign: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 30.300 Euromit variablem Gehalt: 37.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 39.400 Euromit variablem Gehalt: 46.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 53.500 Euromit variablem Gehalt: 59.600 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 58.600 Euromit variablem Gehalt: 65.000 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesign: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 20.000 Euro weniger 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 35.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 29.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 43.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 34.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 60.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 39.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 68.100 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesign: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: -mit Budgetverantwortung: 32.500 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 44.000 Euromit Budgetverantwortung: 44.200 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 65.600 Euromit Budgetverantwortung: 66.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 72.400 Euromit Budgetverantwortung: 69.500 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesign: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 39.850 Euro 101-500 Mitarbeiter: 44.900 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 47.500 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 61.700 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesign: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 40.600 Euro Männer: 53.000 Euro Telekommunikation, Mobilsysteme und Webdesign: Webmaster (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 39.300 Euro mehr als 6 Jahre: Berufserfahrung 48.400 Euro IT & Telekommunikation: Durchschnittsgehälter gesamtes Berufsfeld nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 40.600 Euro Männer: 53.000 Euro Top 5 Branchen für das Berufsfeld IT & Telekommunikation (ohne variables Gehalt) Pharma: 57.700 Euro Chemie und erdölverarbeitende Industrie: 56.200 Euro Konsumgüter/Gebrauchsgüter: 55.500 Euro Medizintechnik: 54.900 Euro Luft- und Raumfahrt: 53.700 Euro Top 5 Bundesländer für das Berufsfeld IT & Telekommunikation (ohne variables Gehalt) Bayern: 51.900 Euro Hessen: 51.100 Euro BaWü: 50.200 Euro Saarland: 48.700 Euro NRW: 48.400 Euro INGENIEURWESEN Durchschnittsgehälter ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung Ingenieurwesenohne variables Gehalt: 54.300 Euromit variablem Gehalt: 59.300 Euro Technische Berufeohne variables Gehalt: 42.400 Euromit variablem Gehalt: 46.600 Euro Berufsfeld Ingenieurwesen aufgegliedert nach Branchen Ingenieurwesen: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 39.800 Euromit variablem Gehalt: 44.800 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 46.600 Euromit variablem Gehalt: 52.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 56.200 Euromit variablem Gehalt: 60.600 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 62.000 Euromit variablem Gehalt: 66.900 Euro Ingenieurwesen: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 43.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 52.800 Euromit Budgetverantwortung: 53.700 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrunmit Personalverantwortung: 63.400 Euromit Budgetverantwortung: 64.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 69.700 Euromit Budgetverantwortung: 68.600 Euro Ingenieurwesen: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 45.200 Euro Männer: 55.200 Euro Ingenieurwesen: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 47.500 Euro 101-500 Mitarbeiter: 54.100 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 56.000 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 60.100 Euro Ingenieurwesen: Bauingenieur (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 50.100 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 61.700 Euro Ingenieurwesen: Elektrotechnikingenieur (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 50.600 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 64.400 Euro Ingenieurwesen: Maschinenbauingenieur (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 50.200 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 67.900 Euro Technische Berufe: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 32.500 Euromit variablem Gehalt: 37.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 37.700 Euromit variablem Gehalt: 42.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 42.200 Euromit variablem Gehalt: 47.400 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 45.500 Euromit variablem Gehalt: 49.200 Euro Technische Berufe: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung/Meister: 30.600 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 38.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung/Meister: 36.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 42.000 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung/Meister: 40.900 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 48.200 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung/Meister: 44.600 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 49.300 Euro Technische Berufe: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 35.800 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 39.700 Euromit Budgetverantwortung: 41.400 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 49.700 Euromit Budgetverantwortung: 48.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 54.300 Euromit Budgetverantwortung: 51.300 Euro Technische Berufe: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 38.600 Euro 101-500 Mitarbeiter: 42.800 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 43.800 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 49.500 Euro Technische Berufe: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 31.600 Euro Männer: 43.200 Euro Technische Berufe: Mechatroniker (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 42.600 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 43.600 Euro Technische Berufe: Bautechniker (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 38.000 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung; 46.000 Euro Top 5 Branchen für das Berufsfeld Ingenieurwesen und technische Berufe (ohne variables Gehalt) Chemie und erdölverarbeitende Industrie: 56.200 Euro Fahrzeugbau/-zulieferer: 55.700 Euro Konsumgüter/Gebrauchsgüter: 55.500 Euro Medizintechnik: 54.900 Euro Luft- und Raumfahrt: 53.700 Euro FINANCE UND CONSULTING Durchschnittsgehälter ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung Finanz-/Rechnungswesenohne variables Gehalt: 47.100 Euromit variablem Gehalt: 52.400 Euro Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfungohne variables Gehalt: 45.800 Euromit variablem Gehalt: 51.700 Euro Banken, Finanzdienstleistung, Versicherungenohne variables Gehalt: 46.800 Euromit variablem Gehalt: 52.300 Euro Berufsfeld Finance und Consulting aufgegliedert nach Branchen Finanz-/Rechnungswesen: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 36.000 Euromit variablem Gehalt: 41.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 43.200 Euromit variablem Gehalt: 48.700 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 52.000 Euromit variablem Gehalt: 56.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 56.300 Euromit variablem Gehalt: 62.000 Euro Finanz-/Rechnungswesen: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 22.300 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 38.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 27.500 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 45.900 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 32.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 58.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 38.700 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 63.400 Euro Finanz-/Rechnungswesen: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 37.600 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 51.400 Euromit Budgetverantwortung: 50.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 65.800 Euromit Budgetverantwortung: 60.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 66.400 Euromit Budgetverantwortung: 63.600 Euro Finanz-/Rechnungswesen: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 39.700 Euro 101-500 Mitarbeiter: 44.200 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 47.000 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 55.600 Finanz-/Rechnungswesen: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 39.200 Euro Männer: 54.300 Euro Finanz-/Rechnungswesen: Bilanz- und Finanzbuchhalter (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 41.800 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 50.000 Euro Unternehmensberatung & Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 36.900 Euromit variablem Gehalt: 41.700 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 43.200 Euromit variablem Gehalt: 49.600 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 53.700 Euromit variablem Gehalt: 59.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 56.900 Euromit variablem Gehalt: 62.900 Euro Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 16.050 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 39.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 23.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 45.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 27.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 59.700 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 33.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 62.800 Euro Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 37.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 52.600 Euromit Budgetverantwortung: 50.000 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 69.100 Euromit Budgetverantwortung: 74.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 72.700 Euromit Budgetverantwortung: 82.960 Euro Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 38.100 Euro 101-500 Mitarbeiter: 47.800 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 51.500 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 53.600 Euro Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 41.000 Euro Männer: 49.400 Euro Top 3 Bundesländer für das Berufsfeld Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung (ohne variables Gehalt) Hessen: 51.300 Euro Bayern: 48.800 Euro NRW: 48.400 Euro Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung: Wirtschaftsprüfer (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 49.700 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 69.900 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 32.200 Euromit variablem Gehalt: 37.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 40.500 Euromit variablem Gehalt: 46.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 48.900 Euromit variablem Gehalt: 54.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 53.000 Euromit variablem Gehalt: 58.300 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 21.000 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 35.700 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 27.600 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 43.900 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 32.400 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 56.700 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 38.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 65.700 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 33.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 46.200 Euromit Budgetverantwortung: 46.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 58.400 Euromit Budgetverantwortung: 58.200 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 66.200 Euromit Budgetverantwortung: 65.500 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 39.500 Euro 101-500 Mitarbeiter: 47.300 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 49.500 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 56.200 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 37.300 Euro Männer: 51.900 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Investment Banking (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 66.600 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 89.000 Euro Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen: Projektmanagement (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 56.600 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 81.000 Euro Top 5 Bundesländer für das Berufsfeld Finance und Consulting (mit variablem Gehalt) Bayern: 52.000 Euro Hessen: 51.100 Euro Baden-Württemberg: 50.200 Euro Saarland: 48.700 Euro NRW: 48.400 VERTRIEB UND MARKETING Durchschnittsgehälter ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung Marketingohne variables Gehalt: 46.800 Euromit variablem Gehalt: 52.300 Euro Vertrieb, Handel und Einkaufohne variables Gehalt: 46.800 Euromit variablem Gehalt: 52.300 Euro Berufsfeld Vertrieb und Marketing aufgegliedert nach Branchen Marketing: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 32.200 Euromit variablem Gehalt: 37.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 40.500 Euromit variablem Gehalt: 46.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 48.900 Euromit variablem Gehalt: 54.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 52.900 Euromit variablem Gehalt: 58.300 Euro Marketing: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 21.000 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 35.700 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 27.600 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 44.000 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 32.400 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 56.700 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 38.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 65.700 Euro Marketing: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 33.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 46.200 Euromit Budgetverantwortung: 46.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 58.400 Euromit Budgetverantwortung: 58.200 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 66.200 Euromit Budgetverantwortung: 65.500 Euro Marketing: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 39.500 Euro 101-500 Mitarbeiter: 47.300 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 49.500 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 56.200 Euro Marketing: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 37.300 Euro Männer: 51.900 Euro Marketing: Event Manager (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 41.600 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 56.000 Euro Marketing: Mediaplanung/-einkauf (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 42.000 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 61.800 Euro Marketing: Produktmanagement (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 48.800 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 70.600 Euro Marketing: Assistenz und Support (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 36.800 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 43.800 Euro Vertrieb: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 32.200 Euromit variablem Gehalt: 37.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 40.500 Euromit variablem Gehalt: 46.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 48.900 Euromit variablem Gehalt: 54.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 52.900 Euromit variablem Gehalt: 58.300 Euro Vertrieb: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildungohne variables Gehalt: 21.000 Euromit variablem Gehalt: 24.100 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studiumohne variables Gehalt: 35.700 Euromit variablem Gehalt: 41.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildungohne variables Gehalt: 27.600 Euromit variablem Gehalt: 33.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studiumohne variables Gehalt: 43.700 Euromit variablem Gehalt: 50.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildungohne variables Gehalt: 32.400 Euromit variablem Gehalt: 37.600 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studiumohne variables Gehalt: 55.100 Euromit variablem Gehalt: 62.400 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildungohne variables Gehalt: 38.300 Euromit variablem Gehalt: 44.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studiumohne variables Gehalt: 65.800 Euromit variablem Gehalt: 71.200 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 56.200 Euro Vertrieb: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (mit variablem Gehalt) Frauen: 42.400 Euro Männer: 57.700 Euro Vertrieb: Mitarbeiter Außendienst (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 45.400 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 54.000 Euro Vertrieb: Innendienst (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 38.900 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 43.800 Euro Vertrieb: Mitarbeiter Customer Service (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 39.700 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 47.000 Euro Vertrieb: Assistenz und Support (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 37.400 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 42.500 Euro Top 5 Branchen für das Berufsfeld Vertrieb und Marketing Pharmaindustrie: 57.700 Euro Chemie und erdölverarbeitende Industrie: 54.900 Euro Fahrzeugbau/-zulieferer: 55.700 Euro Konsumgüter/Gebrauchsgüter: 55.500 Euro Medizintechnik: 54.900 Euro Top 5 Bundesländer für das Berufsfeld Vertrieb und Marketing Bayern: 52.000 Euro Hessen: 51.100 Euro BaWü: 50.200 Euro Saarland: 48.700 Euro NRW: 48.400 Euro MEDIZIN, PFLEGE UND WISSENSCHAFT Durchschnittsgehälter ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung Ärzte / Medizinerohne variables Gehalt: 57.900 Euromit variablem Gehalt: 61.700 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehreohne variables Gehalt: 49.700 Euromit variablem Gehalt: 53.300 Euro Pflege, Assistenz und Therapeutische Berufeohne variables Gehalt: 29.300 Euromit variablem Gehalt: 33.600 Euro Berufsfeld Medizin, Pflege und Wissenschaft aufgegliedert nach Branchen Ärzte: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 36.400 Euromit variablem Gehalt: 39.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 43.800 Euromit variablem Gehalt: 45.800 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 62.200 Euromit variablem Gehalt: 66.600 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 86.000 Euromit variablem Gehalt: 90.100 Euro Ärzte: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 39.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 47.000 Euromit Budgetverantwortung: 45.200 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 68.200 Euromit Budgetverantwortung: 65.600 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 91.000 Euromit Budgetverantwortung: 97.700 Euro Ärzte: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 64.100 Euro 101-500 Mitarbeiter: 66.100 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 61.600 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 78.200 Euro Ärzte: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 51.500 Euro Männer: 82.300 Euro Pflege, Assistenz und Therapeutische Berufe: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 22.400 Euromit variablem Gehalt: 25.600 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 25.600 Euromit variablem Gehalt: 30.600 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 28.800 Euromit variablem Gehalt: 33.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 32.400 Euromit variablem Gehalt: 36.800 Euro Pflege, Assistenz und Therapeutische Berufe: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 32.300 Euromit Budgetverantwortung: 32.200 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 35.000 Euromit Budgetverantwortung: 32.200 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 37.000 Euromit Budgetverantwortung: 37.900 Euro Pflege, Assistenz und Therapeutische Berufe: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 27.300 Euro 101-500 Mitarbeiter: 32.400 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 31.100 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 35.900 Pflege, Assistenz und Therapeutische Berufe: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 27.600 Euro Männer: 33.800 Euro Pflege, Assistenz und Therapeutische Berufe: Pharmazeutisch-Technische/r-Assisent/in (ohne variables Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 23.300 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 30.800 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehre: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 37.900 Euromit variablem Gehalt: 40.700 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 42.800 Euromit variablem Gehalt: 46.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 49.200 Euromit variablem Gehalt: 53.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 58.200 Euromit variablem Gehalt: 62.200 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehre: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 13.900 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 42.100 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Promotion oder mehr: 44.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 28.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 47.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Promotion oder mehr: 51.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 35.800 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 56.000 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Promotion oder mehr: 67.000 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 38.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 62.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Promotion oder mehr: 77.300 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehre: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung ohne variables Gehalt weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 38.900 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 55.000 Euromit Budgetverantwortung: 56.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 58.500 Euromit Budgetverantwortung: 60.300 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 76.600 Euromit Budgetverantwortung: 71.200 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehre: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße 1-100 Mitarbeiter: 44.000 Euro 101-500 Mitarbeiter: 52.400 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 54.000 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 53.100 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehre: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht Frauen: 41.600 Euro Männer: 60.300 Euro Wissenschaft, Forschung und Lehre: Mitarbeiter Biotechnologie (ohne variables Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 37.800 Euro mehr als 6 Jahre Berufserfahrung: 57.600 Euro Top 5 Bundesländer für das Berufsfeld Pharma, Biotech und Medizin (ohne variables Gehalt) Baden-Württemberg: 52.800 Euro Bayern: 52.100 Euro NRW: 51.800 Euro Hessen: 50.600 Euro Schleswig-Holstein: 50.400 Euro PERSONALWESEN Durchschnittsgehälter ohne Berücksichtigung der Berufserfahrung Administration, Lohn und Gehaltohne variables Gehalt: 44.100 Euromit variablem Gehalt: 50.500 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketingohne variables Gehalt: 43.700 Euromit variablem Gehalt: 50.000 Euro Berufsfeld Personalwesen aufgegliedert nach Branchen Administration, Lohn und Gehalt: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 34.000 Euromit variablem Gehalt: 40.000 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 42.300 Euromit variablem Gehalt: 49.700 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 48.000 Euromit variablem Gehalt: 52.800 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 48.000 Euromit variablem Gehalt: 54.400 Euro Administration, Lohn und Gehalt: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 28.700 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 35.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 30.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 44.900 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 35.500 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 54.900 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 43.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 59.800 Administration, Lohn und Gehalt: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 37.800 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 36.500 Euromit Budgetverantwortung: 42.600 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 44.800 Euromit Budgetverantwortung: 49.700 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 50.800 Euromit Budgetverantwortung: 59.100 Euro Administration, Lohn und Gehalt: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-100 Mitarbeiter: 35.300 Euro 101-500 Mitarbeiter: 41.300 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 45.800 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 47.700 Euro Administration, Lohn und Gehalt: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 42.300 Euro Männer: 48.100 Euro Administration, Lohn und Gehalt: Gehaltsabrechnung (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 25.400 Euro mehr als 5 Jahre Berufserfahrung: 41.300 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketing: Durchschnittsgehälter nach Berufserfahrung weniger als 2 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 33.300 Euromit variablem Gehalt: 40.800 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 39.000 Euromit variablem Gehalt: 44.900 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 47.200 Euromit variablem Gehalt: 53.400 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungohne variables Gehalt: 52.400 Euromit variablem Gehalt: 58.600 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketing: Durchschnittsgehälter nach höchstem Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 26.500 Euro weniger als 2 Jahre Berufserfahrung+Studium: 34.100 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 27.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung+Studium: 40.300 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 31.400 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 54.500 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Ausbildung: 44.100 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrung+Studium: 63.300 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketing: Durchschnittsgehälter mit Berücksichtigung Verantwortung (ohne variables Gehalt) weniger als 2 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: - Euromit Budgetverantwortung: 36.300 Euro 3 bis 5 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 40.600 Euromit Budgetverantwortung: 44.100 Euro 6 bis 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 51.600 Euromit Budgetverantwortung: 51.900 Euro mehr als 10 Jahre Berufserfahrungmit Personalverantwortung: 61.500 Euromit Budgetverantwortung: 67.100 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketing: Durchschnittsgehälter nach Unternehmensgröße (ohne variables Gehalt) 1-500 Mitarbeiter: 40.000 Euro 501-1000 Mitarbeiter: 44.600 Euro mehr als 1000 Mitarbeiter: 48.000 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketing: Durchschnittsgehälter nach Geschlecht (ohne variables Gehalt) Frauen: 40.100 Euro Männer: 50.300 Euro Personalberatung, -entwicklung und -marketing: Mitarbeiter Personalbeschaffung und Personalmarketing (mit variablem Gehalt) weniger als 5 Jahre Berufserfahrung: 41.700 Euro mehr als 5 Jahre Berufserfahrung 50.900 Euro Top 5 Branchen für das Berufsfeld Personalwesen (mit variablem Gehalt) Pharma: 57.700 Euro Chemie und erdölverarbeitende Industrie: 56.200 Euro Konsumgüter/Gebrauchsgüter: 55.500 Euro Medizintechnik: 54.900 Euro Banken: 54.900 Euro Flop 5 Branchen für das Berufsfeld Personalwesen (mit variablem Gehalt) Hotel, Gastronomie und Catering: 31.000 Euro Handwerk: 33.100 Euro Bildung und Training: 35.000 Euro Gesundheit und soziale Dienste: 36.500 Euro Freizeit, Touristik, Kultur & Sport 36.500 Euro Top 5 Bundesländer für das Berufsfeld Personalwesen (mit variablem Gehalt) Bayern: 52.000 Euro Hessen: 51.100 Euro Baden-Württemberg: 50.200 Euro Saarland: 48.700 Euro NRW: 48.300 Euro DIE TOP UND FLOPBRANCHEN 10 Top-Branchen ohne Berücksichtigung Berufserfahrung (ohne variables Gehalt) Pharmaindustrie: 57.700 Euro Chemie und erdölverarbeitende Industrie: 56.200 Euro Fahrzeugbau- und -zulieferer: 55.700 Euro Konsumgüter/Gebrauchsgüter: 55.500 Euro Medizintechnik: 54.900 Euro Banken: 54.900 Euro Finanzdienstleiter: 53.900 Euro Luft- und Raumfahrt: 53.700 Euro Baugewerbe/-industrie: 53.600 Euro Maschinen- und Anlagenbau: 53.400 Euro 10 Flop-Branchen ohne Berücksichtigung Berufserfahrung (ohne variables Gehalt) Hotel, Gastronomie und Catering: 30.900 Euro Handwerk: 33.100 Euro Land-, Forst- und Fischwirtschaft, Gartenbau: 34.100 Euro Bildung und Training: 35.000 Euro Freizeit, Touristik, Kultur und Sport: 36.500 Euro Gesundheit und soziale Dienste: 37.000 Euro Öffentlicher Dienst und Verbände: 39.000 Euro Agentur, Werbung, Marketing und PR: 39.300 Euro Personaldienstleistungen: 39.500 Euro Wissenschaft und Forschung: 41.400 Euro Top-Regionen und Flop-Regionen (ohne variables Gehalt) Bayern: 51.900 Euro Hessen: 51.100 Euro BaWü: 50.200 Euro Saarland: 48.700 Euro NRW: 48.400 Euro Rheinland-Pfalz: 48.100 Euro Hamburg: 46.300 Euro Niedersachsen (inkl. Bremen): 45.200 Euro Schleswig-Holstein: 42.100 Euro Berlin: 39.900 Euro Brandenburg: 35.400 Euro Sachsen-Anhalt: 35.200 Euro Thüringen: 34.500 Euro Sachsen: 34.000 Euro Mecklenburg-Vorpommern: 32.000 Euro Durchschnittsgehälter nach Bildungsabschluss (ohne variables Gehalt) Habilitation: 83.000 Euro Promotion: 66.800 Euro Approbation: 62.200 Euro 2. Staatsexamen: 55.900 Euro 1. Staatsexamen: 43.200 Euro Diplom Uni: 55.600 Euro Diplom FH: 52.000 Euro Master: 51.200 Euro Magister: 41.600 Euro Bachelor: 42.500 Euro Meister/Fachwirt/Betriebswirt: 46.700 Euro Abgeschlossene Lehre/Ausbildung: 34.100 Euro Quelle: StepStone-Online-Befragung von September 2010 bis einschließlich März 2011 unter 60.000 Fach- und Führungskräften (60 Prozent Männer, 40 Prozent Frauen, nur Vollzeit) Gehaltszahlen bezeichnen das durchschnittliche Bruttojahresgehalt exklusive Boni, Provisionen, Prämien etc.
Deutschland könne nicht erwarten, dass nun andere Länder den Gürtel enger schnallten, die Bundesrepublik selbst aber am Wirtschaftsmodell „Exportpanzer“ festhalte. Wagner kritisierte, dass seit etwa zehn Jahren die Nettolöhne trotz Steuersenkung kaum mehr gestiegen seien.
Auch der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, sagte, die Forderungen der Gewerkschaften nach kräftigen Lohnsteigerungen seien im Prinzip in Ordnung. Nach Jahren der Zurückhaltung sei jetzt die Zeit für höhere Forderungen. „Ich gehe davon aus, dass sie es nicht übertreiben werden“, sagte Sinn. Der Ifo-Präsident erwartet für 2012 keine Rezession in Deutschland, wohl aber im Rest der Euro-Zone. „Die Deutschen leihen ihre Ersparnisse nicht mehr dem griechischen Staat oder den spanischen Häuslebauern, sondern sie bauen selber“, sagte Sinn der „Bild“-Zeitung. Das schaffe eine deutsche Binnenkonjunktur.
Sinn sagte, ein Kahlschlag bei den Arbeitsplätzen sei nicht zu erwarten. Die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns würde allerdings Hunderttausende Arbeitsplätze kosten. Die Arbeitsagentur hatte am Dienstag bekanntgegeben, dass die Zahl der Arbeitslosen im Vorjahr auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gesunken war. Für dieses Video wurde kein passender Videoplayer gefunden. Zum abspielen dieses Videos benötigen Sie einen aktuellen Adobe© Flash Player.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: semenivanov88 (04.01.2012)
W
|
Aufrufe: 154
| Rating: 0.0/0 |
|
|
Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|