Freitag
18.07.2025
21:42


Einloggen

Willkommen Gast | RSS
=> Aktuelle Nachrichten <=
Hauptseite Artikelverzeichnis Registrieren Login
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Einstiger Militärführer: Kriegsverbrecher Mladic in Serbien festgenommen
Der wegen Kriegsverbrechen gesuchte serbische Ex-General Ratko Mladic ist festgenommen worden. Das bestätigte ein Freund der Familie der Nachrichtenagentur Reuters. Zuvor hatten serbische Medien berichtet, dass der einstige Militärführer der bosnischen Serben festgenommen wurde.
Die Überprüfung der Identität des Festgenommenen laufe noch, es könne sich aber um Mladic handeln, berichtete der serbische Radio- und TV-Sender B92. Der Festgenommene soll sich als Milorad Komadi ausgegeben haben. Den Medienberichten zufolge hat die Spezialeinheit auf serbischem Territorium den Mann festgenommen.
Die Veröffentlichung des Senders kam praktisch zeitgleich mit der Ankündigung des serbischen Präsidenten Boris Tadic, in Kürze eine Pressekonferenz abzuhalten (13.00 Uhr MESZ). „Wir haben allen Grund anzunehmen, dass das Ratko Mladic sein könnte“, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission zu den Berichten über die Festnahme. Die Pressekonferenz Tadics zu den Ereignissen solle jedoch vor einer endgültigen Bewertung abgewartet werden.

Der seit Jahren flüchtige frühere Kommandeur der bosnischen Serben wird vom UN-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien gesucht. Dort ist er wegen Völkermordes, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bosnien-Kriegs (1992-1995) angeklagt.
Das Tribunal in Den Haag legt ihm vor allem die 44-monatige Belagerung Sarajevos mit rund 10.000 Toten und das Massaker von Srebrenica zur Last. In der bosnischen Enklave wurden im Juli 1995 beim schlimmsten Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg rund 8000 muslimische Männer und Jungen getötet. Seit 1995 ist Mladic auf der Flucht.
Die Ermittler am Tribunal für Ex-Jugoslawien hatten Belgrad immer wieder kritisiert, nicht genug bei der Suche nach Mladic und anderen flüchtigen Kriegsverbrechern zu tun. In einem am Donnerstag bekannt gewordenen Bericht des Anklägers Serge Brammertz an den US-Sicherheitsrat heißt es, die Anstrengungen Serbiens zur Festnahme Mladics und anderer Verdächtiger seien „unzureichend“. Dies untergrabe die „Glaubwürdigkeit und die Stärke“ des Engagements Belgrads, vollständig mit dem Tribunal zu kooperieren.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: semenivanov88 (26.05.2011) W
Aufrufe: 389 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Menü

Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [400]

Suche

Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz