Samstag
19.07.2025
01:13


Einloggen

Willkommen Gast | RSS
=> Aktuelle Nachrichten <=
Hauptseite Artikelverzeichnis Registrieren Login
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Billigflieger: Easyjet-Beschäftigte stimmen für Streik in Berlin
Bei der britischen Gesellschaft Easyjet drohen in der Ferienzeit Flugausfälle und Verspätungen. Von nächster Woche an droht die Gewerkschaft Verdi mit einem Streik der in Deutschland beschäftigten Piloten und Flugbegleiter. Diese sprachen sich einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für einen Streik aus, wie Ver.di mitteilte.
„Es liegt an Easyjet, den Arbeitskampf noch zu verhindern“, stellte Ver.di-Verhandlungsführer Holger fest. Gewerkschaft sei weiterhin zu Verhandlungen bereit. Ver.di will mit dem Arbeitskampf den erstmaligen Abschluss eines Einkommenstarifvertrages für das fliegende Personal von Easyjet in Deutschland erzwingen.
Platz 60: TAM Linhas AéreasGründungsjahr: 1976Sicherheitsrate: 1,3897
Platz 59: China AirlinesGründungsjahr: 1959Sicherheitsrate: 1,286
Platz 58: GOL Transportes AéreosGründungsjahr: 2001Sicherheitsrate: 1,168
Platz 57: Saudi Arabian AirlinesGründungsjahr: 1947Sicherheitsrate: 1,030
Platz 56: Garuda IndonesiaGründungsjahr: 1950Sicherheitsrate: 0,960
Platz 55: Korean AirGründungsjahr: 1962Sicherheitsrate: 0,716
Platz 54:Turkish AirlinesGründungsjahr: 1933Sicherheitsrate: 0,679
Platz 53: Thai AirwaysGründungsjahr: 1960Sicherheitsrate: 0,468
Platz 52: Philippine AirlinesGründungsjahr: 1946Sicherheitsrate: 0,418
Platz 51: SkyWest Airlines (USA)Gründungsjahr: 1972Sicherheitsrate: 0,347
Platz 50: South African AirwaysGründungsjahr: 1934Sicherheitsrate: 0,291
Platz 49: China Southern AirlinesGründungsjahr: 1989Sicherheitsrate: 0,267
Platz 48: Scandinavian AirlinesGründungsjahr: 1946Sicherheitsrate: 0,254
Platz 47: IberiaGründungsjahr: 1927Sicherheitsrate: 0,248
Platz 46: Japan Air LinesGründungsjahr: 1951Sicherheitsrate: 0,222
Platz 45: Asiana AirlinesGründungsjahr: 1988Sicherheitsrate: 0,210
Platz 44: Alaska AirlinesGründungsjahr: 1932Sicherheitsrate: 0,195
Platz 43: Air ChinaGründungsjahr: 1988Sicherheitsrate: 0,188
Platz 42: US AirwaysGründungsjahr: 1938Sicherheitsrate: 0,185
Platz 41: Air FranceGründungsjahr: 1933Sicherheitsrate: 0,159
Platz 40: American AirlinesGründungsjahr: 1930Sicherheitsrate: 0,147
Platz 39: LAN AirlinesGründungsjahr: 1929Sicherheitsrate: 0,142
Platz 38: AirTran AirwaysGründungsjahr: 1993Sicherheitsrate: 0,126
Platz 37: AlitaliaGründungsjahr: 1947Sicherheitsrate: 0,098
Platz 36: China Eastern AirlinesGründungsjahr: 1988Sicherheitsrate: 0,096
Platz 35: Aeroflot - Russian AirlinesGründungsjahr: 1992Sicherheitsrate: 0,092
Platz 34: Malaysia AirlinesGründungsjahr: 1972Sicherheitsrate: 0,081
Platz 33: Jet AirwaysGründungsjahr: 1993Sicherheitsrate: 0,079
Platz 32: United AirlinesGründungsjahr: 1931Sicherheitsrate: 0,057
Platz 31: Condor FlugdienstGründungsjahr: 1956Sicherheitsrate: 0,055
Platz 30: Singapore AirlinesGründungsjahr: 1972Sicherheitsrate: 0,053
Platz 29: SwissGründungsjahr: 2002Sicherheitsrate: 0,043
Platz 28: Delta Air Lines (nach der Übernahme von Northwest Airlines)Gründungsjahr: 1929Sicherheitsrate: 0,037
Platz 27: RyanairGründungsjahr: 1985Sicherheitsrate: 0,034
Platz 26: Air CanadaGründungsjahr: 1937Sicherheitsrate: 0,030
Platz 25: Continental AirlinesGründungsjahr: 1934Sicherheitsrate: 0,029
Platz 24: ThomsonflyGründungsjahr: 1962Sicherheitsrate: 0,018
Platz 23: KLMGründungsjahr: 1920Sicherheitsrate: 0,007
Platz 22: Southwest AirlinesGründungsjahr: 1971Sicherheitsrate: 0,007
Platz 21: LufthansaGründungsjahr: 1955Sicherheitsrate: 0,005
Platz 20: British AirwaysGründungsjahr: 1919Sicherheitsrate: 0,004
Platz 19: WestJet AirlinesGründungsjahr: 1996Sicherheitsrate: 0,001
Platz 18: EasyJetGründungsjahr: 1995Sicherheitsrate: 0,001
Platz 17: Etihad AirwaysGründungsjahr: 2003Sicherheitsrate: 0,000
Platz 16: Virgin BlueGründungsjahr: 2000Sicherheitsrate: 0,000
Platz 15: JetBlue AirwaysGründungsjahr: 2000Sicherheitsrate: 0,001
Platz 14: Qatar AirwaysGründungsjahr: 1994Sicherheitsrate: 0,000
Platz 13: Shenzhen AirlinesGründungsjahr: 1993Sicherheitsrate: 0,000
Platz 12: Hainan AirlinesGründungsjahr: 1993Sicherheitsrate: 0,000
Platz 11: EVA AirGründungsjahr: 1991Sicherheitsrate: 0,000
Platz 10: Transaero AirlinesGründungsjahr: 1991Sicherheitsrate: 0,000
Platz 9: Emirates AirlineGründungsjahr: 1985Sicherheitsrate: 0,000
Platz 8: Virgin Atlantic AirwaysGründungsjahr: 1984Sicherheitsrate: 0,000
Platz 7: Air BerlinGründungsjahr: 1979Sicherheitsrate: 0,000
Platz 6: All Nippon AirwaysGründungsjahr: 1954Sicherheitsrate: 0,000
Platz 5: Cathay Pacific AirwaysGründungsjahr: 1946Sicherheitsrate: 0,000
Platz 4: TAP PortugalGründungsjahr: 1946Sicherheitsrate: 0,000
Platz 3: Air New ZealandGründungsjahr: 1940Sicherheitsrate: 0,000
Platz 2: FinnairGründungsjahr: 1923Sicherheitsrate: 0,000
Platz 1: Qantas AirwaysGründungsjahr: 1922Sicherheitsrate: 0,000 (Quelle: Deutsches Unfalluntersuchungsbüro JACDEC (Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre), Stand Jan. 2011)
Zuletzt hätten die Beschäftigten 2008 mehr Geld bekommen, erklärte Verdi. Zehnmonatige Verhandlungen hätten bisher kein Ergebnis gebracht. Zwei auf mehrere Stunden befristete Warnstreiks hatten in der Hauptstadt im April und Mai bereits zu einigen Flugausfällen und langen Verspätungen geführt.
Die Schulferien haben bereits im Saarland, in Hessen und Rheinland-Pfalz begonnen. In dieser Woche fangen sie noch in Berlin, Brandenburg und Hamburg an. Nächste Woche folgen Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: semenivanov88 (27.06.2011) W
Aufrufe: 404 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Menü

Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [400]

Suche

Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz